Kreditkartenvergleich
- Details
- 30 Apr
Die besten kostenlosen Prepaid-Kreditkarten für Österreicher und Deutsche im Vergleich!
Zeiten von Reisechecks und Wechselstuben im Ausland dürften der Vergangenheit angehören zumal die Sicherheit und Vorteile der aufladbaren Kreditkarten klar ersichtlich sind.
Visa und Mastercard sind die wohl am weltweit meist akzeptierten Kreditkarten und funktionieren in allen Ländern Problemlos. Ledeglich China,insbesondere der Flughafen Shanghai hatte Probleme mit meiner Mastercard.
Was sind Prepaid Kreditkarten?
Einfach beschrieben, Prepaid Kreditkarten leben vom aufgeladenen Guthaben, etwa vergleibar mit Wertkartenhandys.
Es bedarf keiner Bindung oder Vertrag und wirklich jeder kann sie bekommen, eine Bonitätsprüfung oder Schufa gibt es hier nicht. Man ladet sein Reisebudget auf die Karte und kann mit diesen Guthabenn wie bei einer vollwertigen Kreditkarte bezahlen.
Vorsicht: Es gibt einige Anbieter die bereits für das Aufladen Gebühren verlangen und bei jeder Abhebung nochmals kräftig zulangen. Aus meiner Sicht ein absolutes NoGo!
Wer braucht solche Kredit Karten?
Eigentlich jeder der sich nicht binden möchte und flexibel reisen will. Die Prepaidkarten sind schnell und einfach erhältlich und meist innerhalb einer Woche bei dir.
Vorteile der Prepaid Kreditkarten:
Viele von uns Weltenbummler kennen diese Situation, nach einer endlos langen Reise oder den 10 Stunden Flug kommt man spät Nachts am Zielort an und will möglichst schnell mit dem Taxi,Tuktuk oder sonstigen schnell ins Hotel. Die Change einen Geldautomaten zu finden ist wesentlich höher als eine Wechselstube mit fairen Kurs was spät Nachts noch geöffnet hat. Vor allem auf Flughäfen gibts immer den schlechtesten Kurs für unsere Euros.
Oder vielleicht befindest du dich gerade am Zwischenstop und möchtest die Zeit zum Anschlußfluug mit einen kühlen Bier oder Restaurantbesuch verbinden. Dafür noch extra in die jeweilige Landeswährung tauschen? Schlechte Idee.
- Kostenlos,keine Gebühren und mit jeder Bonität für jeden erhältlich
- Teure Wechselkurse im Ausland entfallen - Chhangersfee entfällt ebenfalls
- Betrügerische Wechselstuben fallen weg
- Bequeme Onlinebuchung von Hotels möglich
- Volle Budgetkonntrolle und nach Urlaubsende keine bösen Überaschungen
- Keine Bindung nötig
- Kontaktlose Bezahlung mit NFC möglich
Nachteile der aufladbaren Kreditkarten?
Gibt es nach meiner Erfahrung kaum! Einzig wo es Probleme gibt sind bei den meisten Autovermietern, und in seltenen Fällen auf Booking.com.
Prepaid Karten sind meiner Meinuung nach zu 90% den "richtigen" Kreditkarten gleichgestellt - sofern genügend Guthaben vorhanden ist, denn Überziehen ist generell nicht möglich.
Wie ist es mit der Sicherheit?
Ein wichtiges Thema mit dem sich die Anbieter gut auseinander gesetzt haben. Alle von mir vorgestellten und auch getesteten Karten stehen in Verbindung zu einer Handy-App. Bei Verlust oder Diebstahl kann die Karte ganz einfach direkt übers Handy gesperrt werden - ein Anruf bei der Sperrhotline entfällt was ein riesen Vorteil ist. Automaten-Pin bei Bargeldabhebungen dürfte jeden klar ein.
Generell lässt sich behaupten das diese Prepaid-Kreditkarten wesentlich sicherer sind als die übliche Bankomatkarte.
Warum sollte ich keine Bankomatkarte, etwa Maestro, im Ausland verwenden?
Es mag verlockend klingen sich die (nicht sehr aufwändige) Bestellung seiner neuen Kreditkarte zu ersparen und mit der üblichen Plastikkarte wie gewohnt auch im Ausland zu bezahlen.
Zum einen können die Auslandsgebühren bei deiner Hausbank extrem hoch sein, oder deine Karte funktioniert ausserhalb Europas schlichtweg nicht. Das liegt daran das deine Karte erst enttsperrt werden muss. Das gilt vor allem für Kunden der Salzburger Sparkassen. Also besser vorher informieren.
Ein wichtiger Tip noch:
Fahre niemals, aber wirklich niemals, nur mit einer einzigen Kreditkarte auf Urlaub. Bei Verlust oder Diebstahl kann dein Urlaubstraum schnell zum Alptraum werden. Safety first - die zweite Karte liegt gut im Hotelsafe.
Prepaid-Kreditkarten im Vergleich:
Es gibt unzählig viele Anbieter, diese habe ich allerdings selbst getestet und kann dir also von meiner Erfahrung erzählen. Alle Anbieter sind für Österreicher und Deutsche erhältlich, bei der Schweiz bin ich allerdings nicht wirklich sicher, einfach den Anbieter fragen.
Und natürlich wäre es sehr nett wenn ihr die Karten auf meine Empfehlung bestellt - ich bekomme einen kleinen Bonus und ihr ein Startguthaben.